Bewerbungstipps vom Experten: So steigern Sie Ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt

Christian Düngfelder erklärt im Interview, wie Sie mit einfachen Mitteln Ihre Karriere in Schwung bringen: Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden. Mehr Informationen Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren
10 Erfolgsfaktoren für das Bewerbungsgespräch

Neues Jahr neues Glück. Damit Sie auch beruflich durchstarten, haben wir Ihnen 10 Erfolgsfaktoren für Bewerbungsgespräche zusammengestellt. 1. Vorbereitung ist das A und O Informieren Sie sich vorab über das Unternehmen. Welche Produkte, welche Mitbewerber und wie viele Mitarbeiter gibt es, wie sieht die Branche aus, wie hoch ist der Umsatz, etc.? Hilfreich ist auch […]
5 Kompetenzen von erfolgreichen Software Entwicklern

Der Fachkräftemangel von ITlern prägt seit Jahren den Arbeitsmarkt. Durch die Digitalisierung und die damit verbundene Entwicklung neuster Technologien, sind die Unternehmen mehr und mehr gezwungen, geeignete Software Entwickler und IT-Fachkräfte zu gewinnen und einzustellen. Auch wenn der akademische Nachwuchs in der Informatik ansteigt (rund 26.000 Informatiker/innen schlossen 2017 ihr Studium erfolgreich ab; Quelle: Bundesagentur […]
So kommt Ihre Karriere 2019 in Schwung

2019 wollen Sie beruflich mehr erreichen? Ihnen fehlen noch geeignete Tipps, die einfach umzusetzen sind, aber eine große Wirkung haben? Dann lesen Sie den folgenden Blogbeitrag von unserem Kollegen Nikolai Schwabauer auf entwickler.de: https://entwickler.de/online/karriere/4-tipps-karriere-befoerderung-2019-579877554.html
Urlaub Adé, Job Olé: 10 Tipps gegen das Post-Holiday-Syndrom

Die Urlaubssaison geht zu Ende und die Büros füllen sich wieder. Der Wiedereinstieg in den Berufsalltag fällt aber nicht jedem leicht. Für schlechte Laune am ersten Arbeitstag nach dem Urlaub gibt es sogar einen psychologischen Fachbegriff und eine Erklärung. Der Grund für das sogenannte „Post-Holiday-Syndrom“ ist ein Gefühl der Unsicherheit. Es beschreibt Unsicherheiten wie nicht […]
3 Urlaubstipps für Ihre Karriere

So bringen Sie Ihre Karriere voran, auch wenn Sie faul am Strand liegen – Sie brauchen nur Ihr Smartphone: 1. Neue Ziele setzen Primär sollten Sie sich natürlich im Urlaub erholen und abschalten. Wenn sich aber Ihre Gedanken um Ihre Karriere drehen, dann steuern Sie diese doch auf eine neue Zielsetzung: wo wollen Sie in […]
Sabbatical – Karriereknick oder Karrierekick?

Ursprünglich auf den US-amerikanischen Universitäten entstanden, bedeutet „Sabbatical“ Frei- oder Forschungssemester. Nun ist die Auszeit in der Wirtschaft angekommen und gewinnt an Popularität. Doch wie macht sich ein Sabbatical in dem Lebenslauf? Das erklärt der Geschäftsführer von MINT Solutions Christian Düngfelder. Hier einige Tipps in Kurzfassung: Für Arbeitnehmer: Informieren Sie Ihren Arbeitgeber frühzeitig über Ihre […]
Karrierechancen für Frauen im IT-Sektor

Frauen sind in der IT-Branche bis heute noch deutlich unterrepräsentiert. Doch das dürfte sich künftig ändern. Schließlich rücken weibliche Fach- und Führungskräfte aufgrund des Fachkräftemangels zunehmend ins Visier der Personalmanager. Um attraktiver für Mitarbeiterinnen zu werden, bieten immer mehr IT-Firmen flexible Arbeitszeiten, Kinderbetreuung, Home Office und Mentorinnen-Programme an. Noch nie standen die Chancen für Frauen […]
Code like a Pro: 5 YouTube Java Channels, die Sie kennen sollten

Youtube ist nicht nur da, um uns mit Musikvideos bei Laune zu halten, sondern hat sich auch zu einer richtigen eLearning Plattform entwickelt: vom Hausbau bis hin zum Programmieren findet jeder sein Interessengebiet. Wenn Sie Ihre Karriere weiter voranbringen wollen, dann nutzen Sie diesen Kanal, um von den Besten der Besten aus Ihrer Industrie und Branche […]
Top 3 Kündigungsgründe

Die Karriereberatung Rundstedt hat gemeinsam mit dem Marktforschungsinstitut Innofact 1.020 Arbeitnehmer nach ihren Kündigungsgründen befragt. Warum Chemie und Entspannung dazugehören, lesen Sie hier: Platz eins der Kündigungsgründe belegen nicht bezahlte Überstunden. 67,7 % der Befragten würden hier schon Adieu zum aktuellen Arbeitgeber sagen. Platz zwei belegt die Chemie mit den Kollegen. Braut sich hier eine schlechte […]