10 Bücher zum Thema agiles Arbeiten

In Zeiten der Digitalisierung und einer sich in ständigem Wandel befindenden Umwelt setzen viele Unternehmen auf agile Arbeits- und Managementmethoden. Wenn auch Sie sich für agile Themen interessieren und den Einstieg in diese Thematik suchen, schauen Sie sich unsere Literaturliste an. Wir haben für Sie 10 Bücher über Scrum & Co. anhand von Amazon Kundenbewertungen rausgesucht. Vom Einsteiger bis zum Scrum-Guru – hier ist für jedes Level und Geschmack etwas dabei:

1. Agiles Projektmanagement: Scrum für Einsteiger

 Wie der Name schon sagt, erleichtert das Buch den Einstieg in das agile Projektmanagement. Dem Leser werden Basiswissen rund um das Thema Scrum und Agilität vermittelt. Dank der klaren Gliederung und Struktur sowie der ausführlichen Erläuterungen eignet sich das Buch auch für absolute Neulinge auf dem Gebiet. Der Autor erklärt nicht nur den Ablauf eines Scrum Projekts, sondern führt auch Gründe auf, die zum Scheitern des Projekts führen können und zeigt Strategien wie dies vermieden werden kann.

2. Die Kraft von Scrum: Inspiration zur revolutionärsten Projektmanagementmethode

In erzählerischer Form schildert der Autor Henning Wolf seine persönlichen Erfahrungen der Scrum Methode und wie diese agile Methode zum Erfolg seines Projekts geführt hat. Dabei wird dem Leser der Einstieg in die agile Welt vermittelt. Kein klassisches Lehrbuch aus dem man dennoch viel lernen kann.

3. Scrum – kurz & gut

Die kurz & gut Reihe von O’Reillys Verlag ist allen, die in der IT-Branche tätig sind, längst ein Begriff. Auch das vorliegende Buch hält, was es verspricht – eine kurze und kompakte aber dennoch alle wichtigen Themen umfassende Übersicht.

4. Agiler führen: Einfache Maßnahmen für bessere Teamarbeit, mehr Leistung und höhere Kreativität

Das Buch richtet sich vor allem an die Führungskräfte von agilen Teams. Mit vielen praktischen Tipps und Beispielen aus der jahrelangen Erfahrung der Autorin erklärt das Werk, wie schon mit wenigen Maßnahmen viel erreicht werden kann. Dieser Ratgeber hilft Ihnen, Ihr Team zu mehr Leistung und einem besseren Teamklima zu bringen.

5. Agiles Projektmanagement: Scrum, Use Cases, Task Boards & Co.

Wer nach einem kurzen und prägnanten Überblick über die gängigen Methoden des agilen Projektmanagements sucht, ist bei diesem Werk genau richtig. Übersichtlichkeit, Praxisnähe und Hilfestellungen zu den typischen Problemfällen machen dieses Buch aus.

6. Kanban in der Praxis: Vom Teamfokus zur Wertschöpfung

Kanban wird von vielen für eine einfach umzusetzende Methode gehalten, da die formalen Voraussetzungen ziemlich überschaubar sind. Doch der Schein trügt. Kanban ist eine Methode mit Tiefgang. Wird dies übersehen, wird nicht das volle Potential der Methode ausgeschöpft. Das Buch hilft Problemstellen zu erkennen und zu beheben und stellt Techniken vor, mit denen Kanban dem ganzen Unternehmen zu mehr Leistung verhilft. Das Werk richtet sich vor allem an Führungskräfte ist aber für alle Kanban-Begeisterte zu empfehlen.

7. Scrum in der Praxis: Erfahrungen, Problemfelder und Erfolgsfaktoren

Ein solides Nachschlagewerk für die Scrum-Praxis mit ausführlichen Beschreibungen aller Rollen und Techniken sowie vielen Praxisbeispielen. In erster Linie für Softwareunternehmen gedacht, eignet sich dieses Buch auch für andere Branchen, in denen Scrum eingesetzt wird.

8. Selbstorganisation braucht Führung: Die einfachen Geheimnisse agilen Managements

Alle sprechen von der Selbstorganisation. Doch wie gelingt diese ohne ein Unternehmen ins Chaos zu stürzen? Ganz auf die Führungsebene zu verzichten hilft in der Sache auch nicht weiter. In dem Buch erzählen die Autoren von ihren persönlichen Erfahrungen, Fehlern, die sie selbst begangen haben und dem, was sie daraus gelernt haben. Fazit: ein Buch über Selbstorganisation mit viel Lernpotential.

9. Organisation für Komplexität: Wie Arbeit wieder lebendig wird - und Höchstleistung entsteht

Das Buch beschäftigt sich mit der Frage, wie Unternehmen mit Komplexität umgehen können. Dabei werden unterschiedliche Ansätze aufgegriffen und erklärt. Das Werk bietet vor allem für Führungskräfte viele Anregungen, wie sie den Weg zu mehr Agilität finden und methodisch umsetzen können.

10. Komplexithoden: Clevere Wege zur (Wieder)Belebung von Unternehmen und Arbeit in Komplexität

Auch dieses Buch behandelt die wachsende Komplexität und Herausforderungen, die diese mit sich bringt. Dargestellt werden Werkzeuge oder „Komplexithoden“, mit denen Unternehmen gestärkt werden können. Wobei diese Methoden in Unternehmen und Organisationen jeder Größe eingesetzt werden können – von Start Ups bis zu Konzernen. Das Buch fällt auf durch eine klare Gliederung, präzise Formulierungen und viele inspirierende Aussagen.

Warum wir in der Personalberatung agile Methoden anwenden, erfahren Sie hier.

Sie sind auf der Suche nach einer neuen Herausforderung? Dann sehen Sie sich unsere aktuellen Stellenausschreibungen hier an, oder bewerben Sie sich initiativ für MINT Berufe: info@mint-solutions.de 

Wenn Sie noch mehr zum Thema Agilität erfahren möchten, dann lesen Sie auch folgende Artikel:

Ist SCRUM alltagstäuglich?
Unternehmen im Wandel
Agile Methoden und Personalberatung
Agile Transformation außerhalb der IT: was Unternehmen beachten müssen

 

Bildquelle: unsplash.com

Diese Themen könnten Sie ebenfalls interessieren

Agilität Bewerbungstipps Das AGILE MANIFEST im Agile Sales - am Beispiel einer agilen Personalvermittlung