New Work vs. Old Work

Die Arbeitswelt unterliegt seit einigen Jahren einem strukturellen und grundlegenden Wandel. New Work ist dabei der Inbegriff dieser Revolution, die in Deutschland oftmals auch als Arbeit 4.0 bezeichnet wird. Was macht Arbeit „new“ und was war eigentlich so schlecht am „alten“? Die Idee New Work stammt vom österreichisch-amerikanischen Sozialphilosophen Frithjof Bergmann, der sich näher mit […]
Körpersprache in agilen Teams: 3 Tipps

Man kann nicht nicht kommunizieren. Paul Watzlawick Wussten Sie, dass Ihre Körpersprache bei Ihrem Kommunikationspartner 50 % beeinflusst, was Sie ihm übermitteln möchten. Das heißt Sie haben die perfekte Argumentationskette, doch Ihr Gegenüber empfängt zu Ihren gesprochenen Worten auch Signale, die Sie ihm durch Ihre Gesten und Haltung übermitteln. Als Resultat zählt dann die Mischung […]
Konflikte in agilen Teams

Nur weil es nicht laut ist heißt das nicht, dass kein Konflikt herrscht. Christian Huppertz, Product Owner BMW Konfliktmanagement in Teams – insbesondere in agilen Teams, ist eine Challenge für jeden Leader, jedes Teammitglied und kann, wenn nicht gelöst – den Unternehmenserfolg erheblich beeinträchtigen. Dieses Themenumfeld hat uns bei unserem letzten MeetUp bewegt und alle […]
6 Events zum Thema Agilität, die Sie nicht verpassen sollten

Alles agil oder was? Auch dieses Jahr kommt fast niemand um das Wort der Agilität. Welche Trends und Neuerungen gibt es und wer ist Vorreiter bei der agilen Transformation? Wir haben für Sie eine Liste von spannenden Events zusammengestellt, die Sie nicht verpassen sollten: Mai +++ Agile HR Conference +++ 08.-09.05.2019 +++ Köln Die Agile […]
Das AGILE MANIFEST im Agile Sales – am Beispiel einer agilen Personalvermittlung

Immer mehr Unternehmen und Branchen stellen auf Agile Methoden wie Scrum, Kanban und Lean Management um und folgen damit den Vorbildern der High-Tech Unternehmen aus dem Silicon Valley. Ursprünglich in der Softwareentwicklung entstanden, können agile Methoden auch auf andere Unternehmensbereiche außerhalb der IT übertragen werden. Denn agil verbindet den Umgang mit Menschen und den Umgang […]
Praxis der Agilen Transformation

Am Samstag erschien die neue Folge des Podcasts „Innovate+Upgrade“ von Peter Rochel, des Gründers von Oberwasser Consulting. In der Episode befragte er unseren Geschäftsführer Christian Düngfelder und Personalberater Joel Fernandez über das Thema agile Transformation bei MINT Solutions. Es ging vor allem um folgende Themen: Die sofort spürbaren Fortschritte von Agilität Wie MINT Solutions die Agilen Frameworks umgesetz hat […]
Agile Transformation außerhalb der IT: Was Unternehmen beachten müssen

Ursprünglich in der Softwareentwicklung entstanden, feiern die agilen Arbeits- und Managementmethoden den Einzug in viele Branchen – auch außerhalb der IT. Industrie- und Finanzunternehmen verwenden Kanban und Scrum, aber auch einige Vertriebsorganisationen und Personalberatungen wie wir bei MINT Solutions. Wir haben uns mit einem agilen Coach ausgetauscht, welche Vor- und Nachteile die agile Arbeitsweise mit sich bringt, wohin die Reise […]
5 Meet Ups zum Thema Agilität in Köln, Düsseldorf und Bonn

Die Meet Ups Szene boomt. Die Plattform motiviert Menschen öfter das zu machen, was sie lieben und das am besten mit Gleichgesinnten. Austausch zu Themen wie Kryptographie, SCRUM, Agilität, aber auch zum Thema Kochen, Hobbybrauen oder Batchata – es stehen weltweit über 250.000 Gruppen den ca. 27 Millionen Nutzern zur Verfügung. So treffen sich in […]
Diese Blogs über agiles Arbeiten sollten Sie kennen

Agiles Arbeiten prägt aktuell den Wandel in der Arbeitswelt. Ursprünglich aus der Software Welt entstanden, verwenden mehr und mehr Unternehmen diesen Ansatz. Es gibt verschiedene Mischformen aus Scrum, Kanban und Lean Management. Wenn Sie mit diesen Methoden arbeiten möchten, schon arbeiten oder neue Impulse suchen, empfehlen wir Ihnen folgende Blogs, die sich auf das Thema agiles […]
Cegeka Agile Playground München

Cegeka hatte gestern zu einem Event für agile Newbies eingeladen. Bei Snacks & Co konnten alle Interessenten die Grundlagen des Scrums spielerisch erlernen. Auch MINT Solutions war mit zwei Kollegen vertreten, die sich der Herausforderung gestellt haben, einen Spielplatz aus Strohhalmen innerhalb von fünf Sprints zu bauen. Dabei wurden alle Elemente der Scrum Methode sehr […]